WORKSHOPS POI.DANCE


Fast jeder hat bestimmt schon einmal Feuerkünstler gesehen, die brennende Kugeln an Ketten um sich geschwungen haben. Die gute Nachricht: Das sieht auch ohne Feuer ganz wunderbar aus! 

Ihren Ursprung haben Poi (übersetzt ganz einfach "Ball") bei den Ureinwohnern Neuseelands, den Māori. Diese banden Flachs an Stöcke, zündeten es an und trainierten mit diesem Tanz ihre Beweglichkeit und Koordination für den Kampf. Auch heute fordern Poi Muskeln und graue Zellen gleichermaßen. Poi zu spielen vereint die Vorzüge des Jonglierens mit einer gewissen Portion Faulheit. Nicht umsonst meinte ein Trainingskollege  einmal zu mir: „Seitdem ich Poi spiele, jongliere ich nicht mehr, weil ich mich nicht so oft bücken muss...“ Auch wenn man sich vielleicht gefühlte hundert Mal verheddert, bis ein komplizierter Trick klappt :)


Hier wird es bald Kurse zu entdecken geben, hab nur noch ein wenig Geduld!